- By Ralf Spoerer
- Published 27 Okt 2012
Seitenübersicht
- Drei Edelknipsen im Live-Test
- Samstag, 27. Oktober 2012 – Handhabung, Brennweiten und Kontrollbildschirm
- Sonntag, 28. Oktober 2012 – Panoramaaufnahmen und Bildqualität
- Montag, 29. Oktober 2012 – Bildqualität bei verschiedenen ISO-Einstellungen
- Dienstag, 30. Oktober 2012 – Dies und das
- Mittwoch, 31. Oktober 2012 – Blendenzahl und Schärfentiefe
- Donnerstag, 1. November 2012 – Brennweitenvergleich
- Freitag, 2. November 2012 – Rauschverhalten bei verschiedenen ISO-Einstellungen
- Montag, 5. November 2012 – Portraitaufnahmen
- Dienstag, 6. November 2012 – Makroaufnahmen
- Donnerstag, 8. November 2012 – Auslöseverzögerung, Serienbildgeschwindigkeit und WLAN-Funktionen
- Sonnabend, 10. November 2012 – Videoaufnahmen
- Sonntag, 11. November 2012 – Finale und Fazit
- Alle Seiten
Drei Edelknipsen im Live-Vergleich
- Panasonic Lumix DMC-LX7 – 480 Euro
- Samsung EX2F – 440 Euro
-
Sony Cybershot DSC-RX100 – 570 Euro
(Preise Stand November)
Die DSC-RX100 hat einen Nachfolger bekommen:
Die Sony Cybershot DSC-RX100 MII. Hier geht's zum großen Test.
Wann macht man die meisten Fotos? Richtig! Im Urlaub. Was liegt also näher, als die drei Edelknipsen im Urlaub zu testen. Eigentlich sollten es ja vier Kameras werden, aber die auf der Photokina präsentierte Olympus Stylus XZ-2 ist leider noch nicht in der finalen Version verfügbar.
UPDATE: Der Test der Olympus Stylus XZ-2 ist nun auch abgeschlossen und veröffentlicht.
Eine extra Live-Tour konnte ich der Olympus Stylus XZ-2 leider nicht spendieren, aber einen ausführlichen Test. Ich hoffe, ihr könnt euch trotzdem ein Bild machen, welche der vier Kameras euren Anforderungen und Wünschen am besten entspricht. Eins kann ich aber jetzt schon sagen: Die Entscheidung wird nicht einfach, denn alle vier Kameras haben Stärken und leider auch Schwächen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Meine Aufgabe für die nächsten Tage ist denkbar einfach: Drei edle Knipsen im Urlaubsalltag testen. Es gibt Schlimmeres, denn immerhin sind die drei Kameras nicht das Schlechteste, was der Markt zu bieten hat. Alle sind hochwertig verarbeitet, echte Handschmeichler und vollgestopft mit feinster Technik. Also: Los geht's!
- Zurück
- Weiter >>